Hybrid arbeiten, Smart sparen!
Wie Smart Office Lösungen bei der Senkung von Energiekosten und der Optimierung von Prozessen helfen können!
Energiekrise, Inflation, Klimawandel – Tatsachen, die uns zum Sparen veranlassen. Private Haushalte und Unternehmen sind dazu angehalten den Verbrauch von Strom und Heizung zu reduzieren. Für Viele ist das aufgrund gestiegener Energiepreise sogar ein Muss.
Auch wir haben uns überlegt, wie wir im Unternehmen den Energieverbrauch und somit auch die Kosten reduzieren können. Vor allem, da wir seit der Umstellung vom Regelbetreib auf Hybrides Arbeiten umgestellt haben und Arbeitsbereiche an machen Tage weniger oder gar nicht besetzt sind.
Smarte Heizregler
Nicht nur zum Schutz des Geldbeutels, sondern vor allem auch der Umwelt.
Wir haben unseren gesamten Arbeitsbereich seit November nun mit Smarten Heizreglern ausgestattet. Dadurch können wir die Temperatur in allen Räumen digital steuern, überwachen und konstant halten. Seit der Umstellung konnten wir den Heizverbrauch um ca. 12 % senken.
Wie genau funktioniert das und was steckt hinter den Smarten Heizreglern?
Smarte Heizregler funktionieren im Prinzip genauso wie die üblichen Drehregler – nur elektronisch. Das Ventil an der Heizung wird mit einem kleinen Elektromotor geschlossen und geöffnet. Eine Regelelektronik überwacht die Temperatur und hält die Verbindung zur Steuerzentrale. Das kann je nach Hersteller eine alleinstehende Box oder der Internetrouter sein. Die intelligente Heizung ist in das WLAN eigebunden und lässt sich dadurch von überall per App steuern. So lässt sich die Heizung von unterwegs per Smartphone oder Tablet an- und ausschalten und die Temperatur kann je nach Wunsch angepasst werden. Weiterentwickelte Software kann sogar geöffnete Fenster erkennen und das tagesaktuelle Wetter in den Heizplan mit einbeziehen.
Smarte Thermostate können also für weniger Kosten, weniger Emissionen und mehr Komfort sorgen. Und sie werden noch eine große Rolle in der Zukunft des smarten Lebens haben. Mehr Unternehmen sollten sich mit einer smarten Ausstattung ihrer Bürogebäude auseinandersetzen. Denn so können nicht nur Heiz- und Stromverbrauch reguliert werden, sondern auch interner Aufwand reduziert werden.
Wie wir auch unseren Stromverbrauch bereits erfolgreich reduzieren konnten, lesen sie hier.
Doch das Thema Digitalisierung endet nicht bei smarten Heizreglern oder Steckdosen. Sie geht darüber hinaus. Um Sie darüber zu Informieren welche Möglichkeiten es gibt und wie Sie als Unternehmen Ihre Ziele der Digitalisierung erreichen, stehen wir Ihnen zur Stelle. Ob After Sales Service, Cybersecurity oder sogar E-Waste Management. Mit unserem Komplettservice können Sie sich voll und ganz auf Ihre Arbeit konzentrieren.
Kontaktieren Sie uns für mehr Informationen! Nutzen Sie unser Kontaktformular oder rufen Sie uns an!
Jetsam Service Management GmbH
Dr.-Leo-Ritter-Straße 4
93049 Regensburg
Tel: +49 941 89849-600
Mail: info@jetsam-services.de